Aktuelle Arbeits- und Ausbildungsstellen – Oktober 2023
Unter Aktuelle Arbeits- und Ausbildungsstellen ist vielleicht das passende Angebot für Sie dabei.
Unter Aktuelle Arbeits- und Ausbildungsstellen ist vielleicht das passende Angebot für Sie dabei.
Es finden wöchentlich wechselnde offene Kursangebote der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. statt. Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" unterstützt und vernetzt Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen. Zum Gesundheit gehören die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit (Stress und Wohlbefinden). Die Angebote erreichen Sie unter: https://www.agfrlp.de/rhk Das Online-Angebote 19. - 21. September mit [...]
Es finden wöchentlich wechselnde offene Kursangebote der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V. statt. Das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit" unterstützt und vernetzt Gesundheitsangebote für erwerbslose Menschen. Zum Thema Gesundheit gehören die Themen Ernährung, Bewegung und seelische Gesundheit (Stress und Wohlbefinden). Die Angebote erreichen Sie unter: https://www.agfrlp.de/rhk Die Online-Angebote September- Oktober 2023 finden Sie [...]
Ab sofort werden auf dieser Internet-Seite 100 Fragen rund um das Bürgergeld beantwortet. Dort finden Sie Antworten auf Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um das Bürgergeld. Ergänzt wird das Angebot durch eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales veröffentlichte Broschüre zum Download, in der viele dieser Fragen auch nachgeblättert werden können.
Zum 01. Januar 2023 und zum 01. Juli 2023 werden die Regelungen des Bürgergeldes in Kraft treten. Aktuelle Informationen finden Sie unter: https://www.arbeitsagentur.de/lexikon/buergergeld Wenn Sie einen Antrag stellen möchten: Scannen Sie den QR-Code oder klicken Sie HIER. Wenn Sie bereits Leistungen beziehen, müssen Sie nichts unternehmen. Wir passen ihren Leistungsbezug automatisch an.
Zum 01.01.2023 entwickelt sich das Arbeitslosengeld II zum Bürgergeld weiter. Hierdurch erhöhen sich auch die Regelsätze für alle Personen, die Leistungen nach dem SGB II erhalten: Regelbedarfe ab 01.01.2023 Betrag Alleinstehende, Alleinerziehende sowie Personen, deren Partner/in unter 18 Jahre alt ist 502 € Volljährige Partner/innen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft 451 € Volljährige bis zur Vollendung des 25. [...]
Der Geschäftsplan beschreibt unsere strategische Ausrichtung und operative Schwerpunktsetzung im Jahr 2023.